Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Bibliotheks- und Wissenschaftszentrum mit einer weitspannenden Treppe und einem gläsernem Verbindungsbau zur Lippischen Landesbibliothek. Durch Bibliotheksnutzung im Untergeschoss sehr hohe Anforderungen an die WU-Konstruktion.
Senioren-Residenz mit 89 Einzelzimmern, 10 Penthouse-Wohnungen und eiiner Teilunterkellerung in WU-Bauweise.
Labor-, Forschungs- und Lehrgebäude inkl. Büro- und Seminarräumen, Vorlesungssäle sowie Archive und Bibliothek.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Die martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH hat ihr Tätigkeitsfeld im Bereich der Bauphysik auf den Brandschutz erweitert. Im März 2021 hat Dipl.-Ing. Thorsten Funk die Abschlussprüfung der berufsbegleitenden Fachfortbildung „Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz“ des europäischen Instituts für postgraduale Bildung GmbH (EIPOS) erfolgreich bestanden und ist ab sofort Ihr sachverständiger Ansprechpartner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Sicherung historischer Bauten ein wesentlicher Tätigkeitsbereich des Ingenieurbüros. In Gutachten betrachten wir zum Beispiel den Vorspannzustand von Mauerwerksankern eines Glockenturms.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung, begehbare oder absturzsichernde Verglasung, wir gestalten und erbringen auch die erforderlichen statischen Nachweise. Dank neuester Software können wir den Pendelschlagversuch zum Nachweis einer absturzsichernden Verglasung in einer transient-dynamischen Simulation virtuell nachbilden.
Parkhaus, Brücke, denkmalgeschütztes Gebäude oder Schule: Als zertifizierte sachkundige Planer für Betoninstandsetzung stellen wir den Zustand der Konstruktion fest, kartieren die Schäden, entwickeln ein Instandsetzungskonzept, stellen das Leistungsverzeichnis zusammen und überwachen schlussendlich die Ausführung.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.