Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Fünfgeschossiges Büro- und Forschungsgebäude mit angeschlossenem Betriebsrestaurant in Gifhorn: Geschossdecken des Bürogebäudes mit Betonkernaktiverung.
Viergeschossiges Bürogebäude am Braunschweiger Flughafen. Atriumüberdachung mit Folienkissen, selbsttönender Glasfassade und einer im Grundriss elliptischen Stahlwendeltreppe.
Neubau eines ein- bzw. zweigeschossigen Gebäudes als Erweiterung an ein Bestandsgebäude, der Erweiterungsbau umfasst die Errichtung von vier Unterrichtsräumen, einem Ganztagsbereich mit Schulmensa und die Anpassung der Verwaltungs- und Nebenräume. Der zweigeschossige Gebäudeteil wurde in Holztafelbauweise mit Holzbalkendecke erstellt, der eingeschossige Gebäudeteil wurde in Massivbauweise errichtet. Besonders hervorgehoben werden kann die zweigeschossige „reine“ Holzbaukonstruktion, die […]
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Den Bereich der Bauphysik decken wir über unser hundertprozentiges Tochterunternehmen der bbs | martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH ab.
Wir decken die gesamte Bandbreite des Industriebaus ab und erstellen die statische Berechnung unter anderem für Silos, Kranbahnen, Wärmetauschern oder Kühlergerüsten.
Wir scheuen keine Höhe und führen regelmäßig Fassaden- und Schornsteinbefahrungen durch. Wir bewerten den Zustand Ihrer baulichen Anlage auf der Grundlage der RÜV ( Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes) und der VDI 6200 (Verein Deutscher Ingenieure e. V., Überprüfung der Standsicherheit).
Kitas, Kliniken, Ärztehäuser, Seniorenwohnheime – mit viel Liebe zum Detail ergänzen wir die architektonischen Entwürfe mit raffinierten Highlights. So nehmen wir positiven Einfluss auf die Gestaltung der Lebensbereiche der Kleinsten bis zu den Senioren.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung, begehbare oder absturzsichernde Verglasung, wir gestalten und erbringen auch die erforderlichen statischen Nachweise. Dank neuester Software können wir den Pendelschlagversuch zum Nachweis einer absturzsichernden Verglasung in einer transient-dynamischen Simulation virtuell nachbilden.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.