Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Zwei- bis dreigeschossiges Schulgebäude mit Verbindungshalle in Hanglage.
Der dreigeschossige Neubau der HNO- und Augenklinik in Bonn umfasst einen Untersuchungstrakt HNO und Augenklinik, eine Ambulanz, einen Laserbereich und eine Notfallstation.
Fünf-geschossiges Lern- und Bibliothekszentrum mit einer Verbindungsbrücke zur Bestandsbibliothek.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Den Bereich der Bauphysik decken wir über unser hundertprozentiges Tochterunternehmen der bbs | martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH ab.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
Anhand eines 3D-BIM-Modells sind wir in der Lage, in Echtzeit Massenreports zu generieren, die als Grundlage einer Kostenschätzung und einer späteren Kostenverfolgung dienen.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung, begehbare oder absturzsichernde Verglasung, wir gestalten und erbringen auch die erforderlichen statischen Nachweise. Dank neuester Software können wir den Pendelschlagversuch zum Nachweis einer absturzsichernden Verglasung in einer transient-dynamischen Simulation virtuell nachbilden.
Die Sicherung historischer Bauten ist ein wesentlicher Tätigkeitsbereich unseres Büros. In Gutachten betrachten wir zum Beispiel den Vorspannzustand, eine neue Türöffnung, ein Aufzugsanbau, eine neue Trennwand oder der Rückbau einer Wand, konstruieren die Umbaupläne und begleiten gern auch die Ausführung.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.